top of page
pexels-mabelamber-133682.jpg

Über mich

IMG_2857.jpg

Hallo, ich bin Maret.

Aufgewachsen inmitten von viel grüner Natur und Seen bin ich schon seit meiner Kindheit sehr verbunden mit den Elementen der Erde. Schon immer war ich neugierig, "hinter die Dinge" zu schauen, das Leben in seiner Tiefe zu ergründen und in seiner Fülle zu leben. 

Als Teenager begann mich die Entwicklung des Menschen zu interessieren, und so bewegte ich mich ab dieser Zeit in vielen unterschiedlichen sozialen Tätigkeitsfeldern und Projekten, von der Arbeit mit Vorschulkindern aus sozial schwierigen Verhältnissen über Schule, Lerntherapie, therapeutische Arbeit in der Psychiatrie bis hin zur Lehrtätigkeit in der Erwachsenenbildung.

Lange Zeit trug ich jedoch selbst eine Lebensangst mit mir herum, die ich nicht einordnen konnte und die mir viel Lebensenergie raubte. Ich fühlte einen starken Stress in meinem Körper, ohne zu wissen, warum. Ich war oft krank und das frustrierte mich zunehmend. Über die Jahre fing ich an zu glauben, dass mein Körper gegen mich sein musste und dass er es war, der mich von all den Abenteuern abhielt, die ich so gerne erleben wollte. Der ständige innere Kampf gegen meinen Körper endete mit Mitte 20 in einer tiefen Erschöpfung. 

Erst in der körperorientierten Morgenlicht Arbeit fand ich endlich Antworten auf meine Fragen. Ich verstand, dass wir auch während unserer ersten Zeit hier auf der Erde Traumatisches erleben können. Auch wenn ich mich nicht mehr bewusst daran erinnern konnte: Mein Körper konnte es. Und das hatte er mir all die Jahre gezeigt. Ich durfte nun lernen, meinem Körper zu vertrauen, seine Sprache zu verstehen und mit ihm zusammenzuarbeiten, statt vor ihm davonzulaufen. Behutsam konnte ich auf diese Weise damit beginnen, Schicht um Schicht der frühkindlichen traumatischen Erfahrungen abzutragen und zusammen mit meinem Körper ein neues, stabiles Lebensfundament zu erschaffen.

Es ist mir daher eine Herzensangelegenheit, Menschen auf Basis meiner Ausbildungen und eigenen Erfahrungen einen liebevollen Raum zu halten, in dem sie sich langsam und sanft, ohne jeden Druck, ihrem Körper und seinen Themen annähern können, sodass alte traumatische Erfahrungen verdaut werden können und der Körper in neue Kraft und Lebensfreude finden kann. 

Ich bin davon überzeugt, dass wir mit der Arbeit an unseren inneren Wunden Samen säen für eine neue Zeit. Wer sich selbst heilt, tut dies nicht nur für sich selbst, er heilt ein Stück dieser Welt.

9b5f1f9e-8ea1-4581-b062-6a781a0f9226_edited.jpg

Meine Ressourcen

In meiner Freizeit bin ich am liebsten draußen, erlebe die Natur mit allen Sinnen und habe meine Hände bei der Gartenarbeit in der Erde. Ich kann eigentlich jedem Wetter etwas abgewinnen und bin ganz besonders empfänglich für die unterschiedlichen Stimmungen in der Natur. Zuhause bin ich in einer seenreichen Region unweit der Ostsee und habe daher immer viel Wasser und Wind um mich herum.

Ich tanze und musiziere gern und liebe es, mich kreativ in Farbe, Form, Schrift und Fotografie auszudrücken. Um mich tief mit mir selbst zu verbinden und nach Innen zu lauschen, tut mir regelmäßiges Meditieren gut. Aber auch Lachen und Humor gehören in mein Leben - ohne könnte ich nicht! 

Und schließlich bin ich gern unter lieben Menschen, egal ob alt oder jung und interessiere mich für Sprachen und Kulturen. Es gibt so viel zu entdecken. Und wir können so viel voneinander lernen!

IMG_0717.JPG
IMG_2350.JPG

Stationen

- 3 Jahre Studium Kunst / Germanistik auf Lehramt

Erfahrungen als Lehrerin in Grund- und Gesamtschulen

- 2 Jahre Studium der intermedialen Kunsttherapie

künstlerische Techniken, Skulptur, Text und Poesie, Tanz und Musik 

Erfahrungen als Kunsttherapeutin im klinisch-psychiatrischen Feld 

- 2 Jahre Supervision bei Karin Brüggemann

Einblicke in die systemische Therapie und Aufstellungsarbeit

- 6 Monate Morgenlicht-Coaching Ausbildung bei Lea Hamann

körperorientierte, traumasensible Arbeit zum Thema Entwicklungs- und Schocktrauma mit Einbezug der frühkindlichen Ebene (pränatale Entwicklung, Schwangerschaft, Geburt und frühkindliche Entwicklung)

- Fortbildung: "Das Immunsystem - Den weisen Kämpfer entdecken" bei Lea Hamann 

Auswirkungen von Trauma auf das Immunsystem, Ich-Bildung in der frühen Kindheit, transgenerationales Trauma, heilsame Grenzen

- seit 2016: Dozentin im Bereich Deutsch und Integration für Geflüchtete

Arbeit in der Erwachsenenbildung in internationalen Gruppen mit Menschen aus Kriegsgebieten

pexels-maxandrey-1333396.jpg
bottom of page